DeinJoghurt - Joghurt selber machen
Willkommen auf www.deinjoghurt.de! Über das Thema Joghurt gibt es nicht viel zu wissen? Dies ist nicht ganz richtig. Es gibt viel über die Geschichte und Herstellung zu erzählen. Auch berichten wir darüber, wie man ganz einfach Joghurt selber machen kann, ob mit Joghurtbereiter oder gänzlich ohne Joghurtmaschine. Gibt es Neuigkeiten zu diesem Umfeld, werden wir Dir ebenfalls davon berichten.
Stromlose Joghurtbereiter
Joghurt ohne Strom selber machen
IQvitality PROBIOTIC Ferment
IQvitality PROBIOTIC - eine Übersicht
Pflanzliche stichfeste Joghurts
Wie kann ich stichfesten Joghurt selber machen?

Joghurt mit Geschmack selber machen
Fruchtjoghurts selber machen - geht das?

Joghurt zu sauer oder kernig?
Tipps und häufige Fragen über Joghurt

Kiwis und Joghurt
Warum werden Ananas, Kiwis oder Papayas bitter im Joghurt?
Mango-Lassi selber machen
Dein Rezept für die Herstellung von Lassi
Frozen Jogurt Rezept
Frozen Yogurt selber machen mit Rezepten
Dugh Rezept
Dugh – das persische Joghurtgetränk
Joghurt-Buch und Literatur
Joghurtbücher mit Rezepten und Infos
Inulin und Oligofructose kaufen & Wirkung
Welche Wirkung haben Oligofructose und Inulin im Joghurt?
Unsere Inhalte zusammengefasst
Joghurt ist ein Lebensmittel, das bei vielen von uns täglich auf dem Speiseplan steht. Doch viele wissen nicht, was genau einen Joghurt ausmacht oder wie dieser hergestellt wird. Wir nehmen die verschiedenen Bereiche dieses Themas auseinander und präsentieren diese gut strukturiert auf unserer Webseite.
Grundlagen und Geschichte
Zwar gibt es keine eindeutigen Indizien dafür, wie sich der Joghurt geschichtlich entwickelt hat. Doch gibt es viele Vermutungen, die spannend zu lesen sind. Auch wie dieser entsteht oder förderlich für unsere Gesundheit ist, wird im Menü-Punkt „Grundlagen“ besprochen.
Den Joghurt selber machen
Joghurt muss nicht unbedingt gekauft werden, er kann auch einfach selber gemacht werden. Es gibt verschiedene Wege, dies zu bewerkstelligen.
Es gibt Menschen, die wollen sich nicht immer alles im Supermarkt kaufen. Wer zu diesen Menschen gehört, den wird es freuen zu hören, dass man Joghurt ganz einfach und günstig auch zuhause herstellen kann.
Es gibt dabei viele Möglichkeiten, Joghurt zu machen. Ob mit oder ohne Joghurtbereiter, mit Ferment oder Naturjoghurt als Starterkultur, viele Wege stehen einem offen. Bei der Joghurt-Herstellung unterscheidet man zwischen Art der Hilfsmittel und Art der verwendeten Rohstoffe.
Ein, für viele von uns, spannender Themenbereich könnte der „Joghurt Selbermachen“ Menü-Punkt sein. Dort erklären wir, wie man diesen zu Hause herstellen kann. Ganz egal, ob mit Joghurtmaschine oder ohne. Die Anleitungen erklären jeden Schritt und geben Hinweise, ob etwas bei einem dieser Schritte besonders beherzigt werden sollte.
Tipps für Besseres gelingen
Bei den ersten Versuchen kann es vorkommen, dass das Ergebnis nicht den Vorstellungen entspricht. Aus diesem Grund haben wir ein Menü für „Tipps“ erstellt. Dort werden die verschiedenen Tricks besprochen. Beispielsweise werden Faktoren erklärt und aufgelistet, wie der Joghurt fester wird oder der Geschmack gesteuert werden kann. Auch auf mögliche Fehler wird hier eingegangen.
Joghurt fester machen
Des Öfteren wird man das Problem haben, dass der Joghurt nicht so schön fest ist, wie der aus dem Supermarkt. Für eine stichfeste Joghurtmasse gibt es hier einige, hilfreiche Tipps zu lesen.
Joghurt ist schleimig
Ein schleimiger Joghurt ist zwar noch essbar, kann allerdings ein wenig unangenehm sein. Eine Aufklärung, wie man die Schleimbildung verhindert, gibt es in diesem Artikel zu entdecken.
Hilfsmittel zum Herstellen von Joghurt
Joghurt machen ist ein Kinderspiel, wenn man die richtigen Hilfsmittel dafür findet. Hier gibt es einige davon zu entdecken, die Zeit und Geld sparen.
Große Joghurtbereiter
Wer Joghurt mag, sollte sich über die Anschaffung eines großen Joghurtbereiters Gedanken machen. Denn mit diesem kann man auf einen Schlag eine größere Menge Joghurt machen, ohne viele Umstände zu haben. Wie das geht, wird in diesem Artikel beschrieben.
Joghurtmaschinen mit mehreren Gläsern
Es gibt nicht nur die großen Joghurtbehälter, sondern auch die Joghurtmaschinen mit kleinen Gläsern. So kann man Joghurt direkt Portionen fertig herstellen und kann sie so zum Beispiel besser mit zur Arbeit nehmen. Welche Modelle es da gibt, kann man hier erfahren.
Stromlose Joghurtboxen
Wer seine Energiekosten senken will und lieber auf die natürliche Weise des Joghurt-Machens zurückgreifen mag, wird bei den stromlosen Joghurtboxen sein Glück finden. Ganz ohne Strom und trotzdem mit wenig Aufwand bekommt man mit diesen kostengünstigen Geräten leckere Joghurts gezaubert.
Joghurt-Fermentpulver
Will man ein besseres Ergebnis in der Joghurt-Herstellung, sollte man auf Joghurt-Ferment Pulver zurückgreifen. Darin sind mehr lebende Bakterien enthalten, die einen stichfesten Joghurt zur Folge haben. Verschiedene Bakterienstämme gibt es da zur Auswahl. Aich Kefirpulver kann man mittlerweile kaufen. Die verschiedenen Möglichkeiten, die man als Selbsthersteller hat, werden in diesem Artikel aufgeführt.
Ballaststoffe für cremige Joghurts
Viele Genießer bevorzugen einen cremigen oder sahnigen Joghurt. Dieses Ergebnis erzielt man, wenn man die Ballaststoffe Oligofructose oder Inulin hinzugibt. Schon zwei Esslöffel können genügen um eine andere Konsistenz zu erzeuge. Nicht nur das Mundgefühl verbessert sich, sondern auch der Geschmack kann bekömmlich werden. Mehr dazu in diesem Beitrag.